Holz ist Holz - und sonst nichts. Rundum Natur. Es riecht gut und fühlt sich angenehm an. Als lebendiges Material variiert Holz in seinem Aussehen; mit seinen vielen Strukturen ist jedes Stück ein Unikat - und doch wirkt es harmonisch. Holz lässt sich leicht bearbeiten. Kaum ein Werkstoff kann so umfassend, seinem Nutzen entsprechend, verwandelt, in jede Form gebracht werden, ohne dabei gekünstelt zu wirken. Glatt gehobelt oder sägerau, naturbelassen oder farbig, die Vorzüge von Holz kennen nicht nur die Profiverarbeiter. Es ist das ideale Material für alle Heimwerker. Und - Holz ist vielseitig. Wohl deshalb ist es bei der Einrichtung, bei Innen- und Außenausbau, bei Konstruktionen eines der am häufigsten eingesetzten Werkstoffe. Holz gibt es für jeden Geschmack, passend zu jedem Stil. Holz wird niemals langweilig.

Schrägprofil

Das Schrägprofil wird am häufigsten verwendet und ist, je nach Dimension und Holzart, innen und außen universell einsetzbar.Bild vom Schrägprofil

Faseprofil

Das Fasebrett ist universell einsetzbar und wird in den meisten Fällen im Außenbereich für Unterdachschalungen verwendet.Bild vom Fasebrett

Softlineprofil

Dies ist ein formschönes Profil für innen und außen, wegen der Rundungen halten Anstriche besonders gut.Bild vom Softlineprofil

Hobeldielen

Dieses Profil wird unter anderem als Dachbodendiele oder als Fußboden für Gartenlauben verwendet.Bild von der Hobeldiele

Blockhausprofil

Das Blockhausprofil wird gern für Außenverkleidung verwendet, denn es unterstreicht den rustikalen Charakter der Fassade.Bild vom Blockhausprofil

Stülpschalung

Die Stülpschalung wird vor allem an Außenflächen eingesetzt, die der direkten Witterung (Schlagregen) ausgesetzt sind.Bild von der Stülpschalung

Kombiprofil

Das Kombiprofil ist vielseititg einsetzbar (z. B. für Zäune, SichtblendenBild von dem Kombiprofil oder Carports).

 

Blockbohlen

Dieses Profil wird unter anderem zur Erstellung von Wänden oder Böden eingesetzt.Bild von Blockbohlen

 

Glattkantprofil

Dabei handelt es sich um ein rechteckiges Profil, das sowohl im Innen- als auch im Außenbereich universell verwendet wird.Bild vom Glattkantprofil

Balkonprofil

Gehobelte und gefaste Bretter für konstruktive oder dekorative Verwendung, die gefaste Kante sorgt für guten Halt des Anstrichs.Bild vom Balkonprofil

Rahmen

Gehobelte und gefaste Kanthölzer für konstruktive oder dekorative Verwendungen (z. B. Rahmenkonstruktionen für einen Einbauschrank oder Spielzeugkiste).Bild von Rahmen

Fußleisten

Fußleisten werden als Abschlussleisten sowie für dekorative Zwecke verwendet.Bild von Fußleisten

Rauspund

Rauspund wird als Blindboden oder Bühnenboden, bei Unterkonstruktionen für Dachverschalungen, im landwirtschaftlichen Bauwesen und für Gartenhäuser verwendet.Bild von Rauspund